
Mönchengladbach genießt das Gourmet Festival auf der Hindenburgstraße
Zum fünften Mal durften wir die Hindenburgstraße und den Sonnenhausplatz in ein Open-Air-Restaurant verwandeln. Danke an die Gäste und alle Dienstleistende. Die schönsten Fotos!
Zum fünften Mal durften wir die Hindenburgstraße und den Sonnenhausplatz in ein Open-Air-Restaurant verwandeln. Danke an die Gäste und alle Dienstleistende. Die schönsten Fotos!
Weiße Pagodenzelte und abwechslungsreich gestaltete Food Trucks: Am Wochenende vom 11. bis 13. Juli präsentiert Wellfairs das Gourmet Festival mit Köstlichkeiten aus fast aller Welt.
Zum 23. Mal hat sich das Rheinufer und der Innenhof des Rathauses in Petit Paris verwandelt. Im Auftrag der Destination Düsseldorf haben wir das Fest organisiert. Merci! Die schönsten Fotos hier.
Vom 25. bis 27. Juli präsentieren rund 80 Aussteller ihre kulinarischen Spezialitäten. Erwartet werden bis zu 45.000 Besucher und Besucherinnen. Wellfairs organisiert das Gourmet Festival mit der METRO als Partner.
Wellfairs hat das schwedische Erfolgskonzept nach Deutschland geholt. Die erste genussvolle Erlebnistour führt im September durch Düsseldorf-Flingern. Weitere Städte folgen.
Die Rheinuferpromenade und der Innenhof des Rathauses verbreiten vom 4. bis 6. Juli die französische Lebensart. Wellfairs organisiert das 23. Frankreichfest im Auftrag der Destinatioin Düsseldorf.
Die Premiere von „Wein am Rhein“ war vom 30. Mai bis 1. Juni bei bestem Frühlingswetter ein großer Erfolg für Aussteller und Gäste. Wellfairs wird Wein am Rhein noch einmal im September präsentieren.
Der Auftakttermin rückt näher: Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt Wellfairs die Apollowiese am Rheinufer erstmals in einen Ort für Wein, Kulinarik und Sommerfeeling.
Nach großem Erfolg in Schweden, Norwegen und Dänemark bringt Wellfairs das beliebte Food-Walk-Konzept erstmals nach Deutschland. Premiere ist am Samstag, 13. September, in Düsseldorf-Flingern mit acht angesagten Restaurants. Im Laufe des Jahres laden weitere Moveats nach Köln, Krefeld, Essen, Meerbusch-Büderich, Düsseldorf-Pempelfort, Mönchengladbach ein. Für 2026 sind Moveats in weiteren Städten geplant. Moveat richtet sich an neugierige Foodies, Freundesgruppen, Paare und alle, die Genuss mit Bewegung und Entdeckerlust verbinden wollen.
Ab Mai 2025 zwei mal im Jahr am Mannesmannufer direkt am Rhein! Angesagte Winzer und gut sortierte Händler haben sowohl für den Hobby-Sommelier als auch für den genießenden Laien etwas zu bieten. Aber auch alkoholfreie, vegane und histaminarme Weine werden eine Rolle spielen. Neben Wein bieten unsere Gastronomen natürlich auch Prickelndes, Cocktails und Champagner an – und auch ein kühles Bier wird nicht fehlen. Wein am Rhein fand erstmals von Freitag, 30. Mai und Samstag, 1. Juni, statt. Vom 19. bis 22. September folgt die zweite WEIN AM RHEIN!
Seit November 2023 dürfen wir für die Destination Düsseldorf das Frankreichfest organisieren. Vive la France – ein Teil des Rheinufers wird wieder fest in der Hand der französischen Markthändler liegen, die mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten anreisen und die französische Lebenskultur mit viel Charme dem Besucher nahe bringen. Zahlreiche Aussteller werden landestypische Produkte wie Weine und Nahrungsmittel, Textilien und Keramik sowie eine Vielfalt französischer Gerichte präsentieren. Termin für das Frankreichfest ist von Freitag, 4. Juli, bis Sonntag, 6. Juli.
Das Gourmet Festival Düsseldorf ist Europas größtes Open-Air-Food-Festival. Auf der Prachtmeile Königsallee treffen sich jedes Jahr am letzten Augustwochenende mehr als 200 Aussteller und mehr als 100.000 Besucher:innen zum gemeinsamen Genießen – in diesem Jahr vom 22. bis 24. August. Auch in Köln von Freitag, 25. Juli, bis Sonntag, 27. Juli am Schokoladenmuseum und in Mönchengladbach von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli auf der Hindenburgstraße haben die Menschen mit ihren Freunden und Freundinnen eine gute Zeit auf den Gourmet Festivals.
Das Streetfood Festival in Schiefbahn startete im September 2023. Nach dieser tollen Premiere mit mehr als 10.000 Besucher:innen und 100 Prozent zufriedenen Ausstellern war auch die zweite Ausgabe in 2024 ein großer Erfolg. Das Streetfood Festival wird zukünftig jährlich Ende August oder Anfang September stattfinden – das nächste Mal von Freitag, 29. August, bis Sonntag, 31. August. An den Foodtrucks gibt es Burger, Pasta, Süßes, Internationales unter anderem aus Frankreich, Indien und Thailand. Das Getränkeangebot umfasst Kaltes, Warmes, Exotisches – mit und ohne Alkohol.
Speisen, Mode, Kosmetik: Die größte und älteste Messe rund um den veganen Lebensstil seit 2011. Seit dem haben wir die VeggieWorld schon mehr als 90 Mal durchgeführt und waren zu Gast in 13 Ländern und 26 Städten in Europa und Asien. Seit 2020 ist die Messe Dortmund GmbH Veranstalter der VeggieWorld. Als Durchführungsgesellschaft ist Wellfairs weiterhin Ansprechpartner für Aussteller:innen, Besucher:innen und Partner:innen. Termine: Hamburg am 18. Oktober und 19. Oktober in der Messehalle Schnelsen; München vom 8. November bis 10. November in der tc world of fashion.
Die Messe Düsseldorf veranstaltete im März 2025 zum ersten Mal die Circular Valley Convention im Areal Böhler. Gemeinsam mit der Circular Valley Foundation und dem Fraunhofer Institut UMSICHT entstand eine branchen- und materialklassenübergreifende Plattform um das Thema Kreislaufwirtschaft. Diskutiert wurden Geschäftsmodelle, die den Lebenszyklus von Produkten verlängern und somit Ressourcen schonen. Wir sind froh und stolz, diese wegweisende Veranstaltung als Partner für die Organisation und Durchführung begleiten zu dürfen.
Mit Moveat startet im Herbst eine neue genussvolle Erlebnistour in Deutschland. Nach großem Erfolg in Schweden, Norwegen und Dänemark bringt Wellfairs das beliebte Food-Walk-Konzept erstmals nach Düsseldorf – weitere Städte in Nordrhein-Westfalen folgen.
Moveat steht für genussvolles Entdecken. Teilnehmer:innen begeben sich auf einen Rundgang durch ausgewählte Restaurants in ihrer Stadt oder in ihrem Stadtteil. Der Vorverkauf hat begonnen! Alle Informationen gibt es HIER.
Bei der Pressekonferenz zum 23. Düsseldorfer Frankreichfest ist das Programm bekannt gegeben worden. Vom 4. bis 6. Juli bieten die lange Tafel an der Rheinuferpromenade und der Innenhof des Rathauses vielen Gelegenheiten, die Delikatessen des Nachbarlandes zu genießen und die Kultur Frankreichs kennenzulernen.
Wellfairs organisiert das Düsseldorfer Frankreichfest im Auftrag der Destination Düsseldorf.
Alle weiteren Infos hier
Bei der Pressekonferenz zum 23. Düsseldorfer Frankreichfest ist das Programm bekannt gegeben worden. Vom 4. bis 6. Juli bieten die lange Tafel an der Rheinuferpromenade und der Innenhof des Rathauses vielen Gelegenheiten, die Delikatessen des Nachbarlandes zu genießen und die Kultur Frankreichs kennenzulernen.
Wellfairs organisiert das Düsseldorfer Frankreichfest im Auftrag der Destination Düsseldorf.
Alle weiteren Infos hier
Bei der Pressekonferenz zum 23. Düsseldorfer Frankreichfest ist das Programm bekannt gegeben worden. Vom 4. bis 6. Juli bieten die lange Tafel an der Rheinuferpromenade und der Innenhof des Rathauses vielen Gelegenheiten, die Delikatessen des Nachbarlandes zu genießen und die Kultur Frankreichs kennenzulernen. Es gibt Kulinarisches, Musik, Tanz, Reisetipps und die Tour de Düsseldorf mit französischen Oldtimern.
Wellfairs organisiert das Düsseldorfer Frankreichfest im Auftrag der Destination Düsseldorf.
Alle weiteren Informationen gibt es hier
Vom 11. bis 13. Juli findet bereits zum fünften Mal das Gourmet Festival Mönchengladbach statt. Knapp 80 Gastro-, Food-, Nonfood- und Getränkeanbieter bringen Speisen und Getränke aus fast aller Welt in die Innenstadt von Mönchengladbach.
Das Angebot umfasst Feinkost, viele kulinarische Trends und neue Produkte für die heimischen Küchen. Aufgetischt wird in einem einmaligen Ambiente in weißen Pagodenzelten und abwechslungsreich gestalteten Food Trucks, die das Gourmet Festival zu einem unvergesslichen Wochenende machen.
Weitere Informationen zum Gourmet Festival Mönchengladbach hier
Vom 11. bis 13. Juli findet bereits zum fünften Mal das Gourmet Festival Mönchengladbach statt.
Knapp 80 Gastro-, Food-, Nonfood- und Getränkeanbieter bringen Speisen und Getränke aus fast aller Welt in die Innenstadt von Mönchengladbach.
Das Angebot umfasst Feinkost, viele kulinarische Trends und neue Produkte für die heimischen Küchen. Aufgetischt wird in einem einmaligen Ambiente in weißen Pagodenzelten und abwechslungsreich gestalteten Food Trucks, die das Gourmet Festival zu einem unvergesslichen Wochenende machen.
Weitere Informationen zum Gourmet Festival Mönchengladbach hier
Vom 11. bis 13. Juli findet bereits zum fünften Mal das Gourmet Festival Mönchengladbach statt.
Knapp 80 Gastro-, Food-, Nonfood- und Getränkeanbieter bringen Speisen und Getränke aus fast aller Welt in die Innenstadt von Mönchengladbach.
Das Angebot umfasst Feinkost, viele kulinarische Trends und neue Produkte für die heimischen Küchen. Aufgetischt wird in einem einmaligen Ambiente in weißen Pagodenzelten und abwechslungsreich gestalteten Food Trucks, die das Gourmet Festival zu einem unvergesslichen Wochenende machen.
Weitere Informationen zum Gourmet Festival Mönchengladbach hier
Die erste Ausgabe von WEIN AM RHEIN ist ein voller Erfolg. Bei bestem Frühlingswetter genießen die Besucher*innen das Angebot der zahlreichen Winzer, Weinhändler und die Street-Food-Stände, die zusammen die Apollowiese am Rheinufer in die wohl größte Open-Air-Weinbar Düsseldorfs und NRWs machen.
WEIN AM RHEIN fand von Sonntag, 1. Juni, von 11 bis 20 Uhr, statt.
Hier die schönsten Fotos vom WEIN AM RHEIN!
Die erste Ausgabe von WEIN AM RHEIN ist ein voller Erfolg. Bei bestem Frühlingswetter genießen die Besucher*innen das Angebot der zahlreichen Winzer, Weinhändler und die Street-Food-Stände, die zusammen die Apollowiese am Rheinufer in die wohl größte Open-Air-Weinbar Düsseldorfs und NRWs machen.
WEIN AM RHEIN fand von Sonntag, 1. Juni, von 11 bis 20 Uhr, statt.
Hier die schönsten Fotos vom WEIN AM RHEIN!
Die erste Ausgabe von WEIN AM RHEIN ist ein voller Erfolg. Bei bestem Frühlingswetter genießen die Besucher*innen das Angebot der zahlreichen Winzer, Weinhändler und die Street-Food-Stände, die zusammen die Apollowiese am Rheinufer in die wohl größte Open-Air-Weinbar Düsseldorfs und NRWs machen.
WEIN AM RHEIN fand von Sonntag, 1. Juni, von 11 bis 20 Uhr, statt.
Hier die schönsten Fotos vom WEIN AM RHEIN!
Der Auftakttermin rückt näher: Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich die Apollowiese am Rheinufer in einen Ort für Wein, Kulinarik und Sommerfeeling. Das neue Open-Air-Event Wein am Rhein bringt entspannte Genussmomente in die Stadt – bei freiem Eintritt.
Zwischen Apollo und Stadtstrand erwarten die Besucher ausgewählte Weine – von elegant bis überraschend – sowie Street-Food-Stände, handverlesene Delikatessen und eine Atmosphäre wie im Urlaub. Wein am Rhein lädt Düsseldorfer:innen ein, ihre Stadt einmal anders zu erleben: genussvoll, gesellig und mit Blick auf den Rhein.
Zur ganzen Pressemeldung hier
Der Auftakttermin rückt näher: Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich die Apollowiese am Rheinufer in einen Ort für Wein, Kulinarik und Sommerfeeling. Das neue Open-Air-Event Wein am Rhein bringt entspannte Genussmomente in die Stadt – bei freiem Eintritt.
Zwischen Apollo und Stadtstrand erwarten die Besucher ausgewählte Weine – von elegant bis überraschend – sowie Street-Food-Stände, handverlesene Delikatessen und eine Atmosphäre wie im Urlaub. Wein am Rhein lädt Düsseldorfer:innen ein, ihre Stadt einmal anders zu erleben: genussvoll, gesellig und mit Blick auf den Rhein.
Zur ganzen Pressemeldung hier
Der Auftakttermin rückt näher: Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich die Apollowiese am Rheinufer in einen Ort für Wein, Kulinarik und Sommerfeeling. Das neue Open-Air-Event Wein am Rhein bringt entspannte Genussmomente in die Stadt – bei freiem Eintritt.
Zwischen Apollo und Stadtstrand erwarten die Besucher ausgewählte Weine – von elegant bis überraschend – sowie Street-Food-Stände, handverlesene Delikatessen und eine Atmosphäre wie im Urlaub. Wein am Rhein lädt Düsseldorfer:innen ein, ihre Stadt einmal anders zu erleben: genussvoll, gesellig und mit Blick auf den Rhein.
Zur ganzen Pressemeldung hier
Mit einer großen Feier auf dem Bootshaus Nautic auf dem Rhein feierte die Wellfairs GmbH am Freitag ihr zehnjähriges Bestehen. Etwa 100 Partner*innen, Auftraggeber*innen, Sponsor*innen sowie aktuelle und ehemalige Mitarbeiter*innen waren der Einladung von Geschäftsführer Hendrik Schellkes gefolgt, um auf das vergangene Jahrzehnt anzustoßen und auf die kommenden Events von Wellfairs zu blicken. „Wir danken allen, mit denen wir zusammenarbeiten, für ihr Engagement, durch das wir auch in Zukunft viele aufregende Events präsentieren werden“, sagt Hendrik Schellkes, der die Firma im Jahr 2014 gegründet hat.
Zum ganzen Text mit Bilderstrecke hier
Mit einer großen Feier auf dem Bootshaus Nautic auf dem Rhein feierte die Wellfairs GmbH am Freitag ihr zehnjähriges Bestehen. Etwa 100 Partner*innen, Auftraggeber*innen, Sponsor*innen sowie aktuelle und ehemalige Mitarbeiter*innen waren der Einladung von Geschäftsführer Hendrik Schellkes gefolgt, um auf das vergangene Jahrzehnt anzustoßen und auf die kommenden Events von Wellfairs zu blicken. „Wir danken allen, mit denen wir zusammenarbeiten, für ihr Engagement, durch das wir auch in Zukunft viele aufregende Events präsentieren werden“, sagt Hendrik Schellkes, der die Firma im Jahr 2014 gegründet hat.
Zum ganzen Text mit Bilderstrecke hier
Mit einer großen Feier auf dem Bootshaus Nautic auf dem Rhein feierte die Wellfairs GmbH am Freitag ihr zehnjähriges Bestehen. Etwa 100 Partner*innen, Auftraggeber*innen, Sponsor*innen sowie aktuelle und ehemalige Mitarbeiter*innen waren der Einladung von Geschäftsführer Hendrik Schellkes gefolgt, um auf das vergangene Jahrzehnt anzustoßen und auf die kommenden Events von Wellfairs zu blicken. „Wir danken allen, mit denen wir zusammenarbeiten, für ihr Engagement, durch das wir auch in Zukunft viele aufregende Events präsentieren werden“, sagt Hendrik Schellkes, der die Firma im Jahr 2014 gegründet hat.
Zum ganzen Text hier