Bei der Pressekonferenz zum 23. Düsseldorfer Frankreichfest ist das Programm bekannt gegeben worden. Vom 4. bis 6. Juli bieten die lange Tafel an der Rheinuferpromenade und der Innenhof des Rathauses vielen Gelegenheiten, die Delikatessen des Nachbarlandes zu genießen und die Kultur Frankreichs kennenzulernen.
Wellfairs organisiert das Düsseldorfer Frankreichfest im Auftrag der Destination Düsseldorf.
Alle weiteren Infos hier
Bei der Pressekonferenz zum 23. Düsseldorfer Frankreichfest ist das Programm bekannt gegeben worden. Vom 4. bis 6. Juli bieten die lange Tafel an der Rheinuferpromenade und der Innenhof des Rathauses vielen Gelegenheiten, die Delikatessen des Nachbarlandes zu genießen und die Kultur Frankreichs kennenzulernen.
Wellfairs organisiert das Düsseldorfer Frankreichfest im Auftrag der Destination Düsseldorf.
Alle weiteren Infos hier
Bei der Pressekonferenz zum 23. Düsseldorfer Frankreichfest ist das Programm bekannt gegeben worden. Vom 4. bis 6. Juli bieten die lange Tafel an der Rheinuferpromenade und der Innenhof des Rathauses vielen Gelegenheiten, die Delikatessen des Nachbarlandes zu genießen und die Kultur Frankreichs kennenzulernen.
Wellfairs organisiert das Düsseldorfer Frankreichfest im Auftrag der Destination Düsseldorf.
Alle weiteren Infos hier
Vom 11. bis 13. Juli findet bereits zum fünften Mal das Gourmet Festival Mönchengladbach statt. Knapp 80 Gastro-, Food-, Nonfood- und Getränkeanbieter bringen Speisen und Getränke aus fast aller Welt in die Innenstadt von Mönchengladbach.
Das Angebot umfasst Feinkost, viele kulinarische Trends und neue Produkte für die heimischen Küchen. Aufgetischt wird in einem einmaligen Ambiente in weißen Pagodenzelten und abwechslungsreich gestalteten Food Trucks, die das Gourmet Festival zu einem unvergesslichen Wochenende machen.
Weitere Informationen zum Gourmet Festival Mönchengladbach hier
Vom 11. bis 13. Juli findet bereits zum fünften Mal das Gourmet Festival Mönchengladbach statt.
Knapp 80 Gastro-, Food-, Nonfood- und Getränkeanbieter bringen Speisen und Getränke aus fast aller Welt in die Innenstadt von Mönchengladbach.
Das Angebot umfasst Feinkost, viele kulinarische Trends und neue Produkte für die heimischen Küchen. Aufgetischt wird in einem einmaligen Ambiente in weißen Pagodenzelten und abwechslungsreich gestalteten Food Trucks, die das Gourmet Festival zu einem unvergesslichen Wochenende machen.
Weitere Informationen zum Gourmet Festival Mönchengladbach hier
Vom 11. bis 13. Juli findet bereits zum fünften Mal das Gourmet Festival Mönchengladbach statt.
Knapp 80 Gastro-, Food-, Nonfood- und Getränkeanbieter bringen Speisen und Getränke aus fast aller Welt in die Innenstadt von Mönchengladbach.
Das Angebot umfasst Feinkost, viele kulinarische Trends und neue Produkte für die heimischen Küchen. Aufgetischt wird in einem einmaligen Ambiente in weißen Pagodenzelten und abwechslungsreich gestalteten Food Trucks, die das Gourmet Festival zu einem unvergesslichen Wochenende machen.
Weitere Informationen zum Gourmet Festival Mönchengladbach hier
Die erste Ausgabe von WEIN AM RHEIN ist ein voller Erfolg. Bei bestem Frühlingswetter genießen die Besucher*innen das Angebot der zahlreichen Winzer, Weinhändler und die Street-Food-Stände, die zusammen die Apollowiese am Rheinufer in die wohl größte Open-Air-Weinbar Düsseldorfs und NRWs machen.
WEIN AM RHEIN fand von Sonntag, 1. Juni, von 11 bis 20 Uhr, statt.
Hier die schönsten Fotos vom WEIN AM RHEIN!
Die erste Ausgabe von WEIN AM RHEIN ist ein voller Erfolg. Bei bestem Frühlingswetter genießen die Besucher*innen das Angebot der zahlreichen Winzer, Weinhändler und die Street-Food-Stände, die zusammen die Apollowiese am Rheinufer in die wohl größte Open-Air-Weinbar Düsseldorfs und NRWs machen.
WEIN AM RHEIN fand von Sonntag, 1. Juni, von 11 bis 20 Uhr, statt.
Hier die schönsten Fotos vom WEIN AM RHEIN!
Die erste Ausgabe von WEIN AM RHEIN ist ein voller Erfolg. Bei bestem Frühlingswetter genießen die Besucher*innen das Angebot der zahlreichen Winzer, Weinhändler und die Street-Food-Stände, die zusammen die Apollowiese am Rheinufer in die wohl größte Open-Air-Weinbar Düsseldorfs und NRWs machen.
WEIN AM RHEIN fand von Sonntag, 1. Juni, von 11 bis 20 Uhr, statt.
Hier die schönsten Fotos vom WEIN AM RHEIN!
Der Auftakttermin rückt näher: Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich die Apollowiese am Rheinufer in einen Ort für Wein, Kulinarik und Sommerfeeling. Das neue Open-Air-Event Wein am Rhein bringt entspannte Genussmomente in die Stadt – bei freiem Eintritt.
Zwischen Apollo und Stadtstrand erwarten die Besucher ausgewählte Weine – von elegant bis überraschend – sowie Street-Food-Stände, handverlesene Delikatessen und eine Atmosphäre wie im Urlaub. Wein am Rhein lädt Düsseldorfer:innen ein, ihre Stadt einmal anders zu erleben: genussvoll, gesellig und mit Blick auf den Rhein.
Zur ganzen Pressemeldung hier
Der Auftakttermin rückt näher: Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich die Apollowiese am Rheinufer in einen Ort für Wein, Kulinarik und Sommerfeeling. Das neue Open-Air-Event Wein am Rhein bringt entspannte Genussmomente in die Stadt – bei freiem Eintritt.
Zwischen Apollo und Stadtstrand erwarten die Besucher ausgewählte Weine – von elegant bis überraschend – sowie Street-Food-Stände, handverlesene Delikatessen und eine Atmosphäre wie im Urlaub. Wein am Rhein lädt Düsseldorfer:innen ein, ihre Stadt einmal anders zu erleben: genussvoll, gesellig und mit Blick auf den Rhein.
Zur ganzen Pressemeldung hier
Der Auftakttermin rückt näher: Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich die Apollowiese am Rheinufer in einen Ort für Wein, Kulinarik und Sommerfeeling. Das neue Open-Air-Event Wein am Rhein bringt entspannte Genussmomente in die Stadt – bei freiem Eintritt.
Zwischen Apollo und Stadtstrand erwarten die Besucher ausgewählte Weine – von elegant bis überraschend – sowie Street-Food-Stände, handverlesene Delikatessen und eine Atmosphäre wie im Urlaub. Wein am Rhein lädt Düsseldorfer:innen ein, ihre Stadt einmal anders zu erleben: genussvoll, gesellig und mit Blick auf den Rhein.
Zur ganzen Pressemeldung hier
Mit einer großen Feier auf dem Bootshaus Nautic auf dem Rhein feierte die Wellfairs GmbH am Freitag ihr zehnjähriges Bestehen. Etwa 100 Partner*innen, Auftraggeber*innen, Sponsor*innen sowie aktuelle und ehemalige Mitarbeiter*innen waren der Einladung von Geschäftsführer Hendrik Schellkes gefolgt, um auf das vergangene Jahrzehnt anzustoßen und auf die kommenden Events von Wellfairs zu blicken. „Wir danken allen, mit denen wir zusammenarbeiten, für ihr Engagement, durch das wir auch in Zukunft viele aufregende Events präsentieren werden“, sagt Hendrik Schellkes, der die Firma im Jahr 2014 gegründet hat.
Zum ganzen Text mit Bilderstrecke hier
Mit einer großen Feier auf dem Bootshaus Nautic auf dem Rhein feierte die Wellfairs GmbH am Freitag ihr zehnjähriges Bestehen. Etwa 100 Partner*innen, Auftraggeber*innen, Sponsor*innen sowie aktuelle und ehemalige Mitarbeiter*innen waren der Einladung von Geschäftsführer Hendrik Schellkes gefolgt, um auf das vergangene Jahrzehnt anzustoßen und auf die kommenden Events von Wellfairs zu blicken. „Wir danken allen, mit denen wir zusammenarbeiten, für ihr Engagement, durch das wir auch in Zukunft viele aufregende Events präsentieren werden“, sagt Hendrik Schellkes, der die Firma im Jahr 2014 gegründet hat.
Zum ganzen Text mit Bilderstrecke hier
Mit einer großen Feier auf dem Bootshaus Nautic auf dem Rhein feierte die Wellfairs GmbH am Freitag ihr zehnjähriges Bestehen. Etwa 100 Partner*innen, Auftraggeber*innen, Sponsor*innen sowie aktuelle und ehemalige Mitarbeiter*innen waren der Einladung von Geschäftsführer Hendrik Schellkes gefolgt, um auf das vergangene Jahrzehnt anzustoßen und auf die kommenden Events von Wellfairs zu blicken. „Wir danken allen, mit denen wir zusammenarbeiten, für ihr Engagement, durch das wir auch in Zukunft viele aufregende Events präsentieren werden“, sagt Hendrik Schellkes, der die Firma im Jahr 2014 gegründet hat.
Zum ganzen Text hier