Moveat startet in Düsseldorf

Mit Moveat startet im September eine neue genussvolle Erlebnistour in Deutschland. Nach großem Erfolg in Schweden, Norwegen und Dänemark bringt Wellfairs dieses beliebte Food-Walk-Konzept erstmals nach Düsseldorf – weitere Städte in Nordrhein-Westfalen folgen. Der Ticketverkauf hat eben begonnen!

„Unser Ziel ist, den Menschen große Lust auf bewussten Genuss zu machen – ganz ohne Stress, mit Zeit für Gespräche und Entdeckungen“, sagt Hendrik Schellkes, Geschäftsführer von Wellfairs und Franchisenehmer von Moveat in Deutschland. Und weiter: „Moveat bringt die Stadt, ihre Gastronomie und ihre Menschen auf neue Weise zusammen.“

Moveat steht für genussvolles Entdecken. Teilnehmer:innen begeben sich auf einen Rundgang durch ausgewählte Restaurants in ihrer Stadt oder in ihrem Stadtteil.

Sechs bis acht kulinarische Stationen laden ein, ihre Spezialitäten zu probieren und die Vielfalt der lokalen Food-Szene zu erleben – nachhaltig, authentisch und im eigenen Tempo mit der Moveat-App. Die App gibt durch eine Karte auch einen perfekten Überblick über die Food-Spots, bietet Getränkeempfehlungen und sammelt Punkte für weitere Rabatte und Extras.

„Unser Ziel ist, den Menschen große Lust auf bewussten Genuss zu machen – ganz ohne Stress, mit Zeit für Gespräche und Entdeckungen“, sagt Hendrik Schellkes, Geschäftsführer von Wellfairs und Franchisenehmer von Moveat in Deutschland. Und weiter: „Moveat bringt die Stadt, ihre Gastronomie und ihre Menschen auf neue Weise zusammen.“

Moveat steht für genussvolles Entdecken. Teilnehmer:innen begeben sich auf einen Rundgang durch ausgewählte Restaurants in ihrer Stadt oder in ihrem Stadtteil.

Sechs bis acht kulinarische Stationen laden ein, ihre Spezialitäten zu probieren und die Vielfalt der lokalen Food-Szene zu erleben – nachhaltig, authentisch und im eigenen Tempo mit der Moveat-App. Die App gibt durch eine Karte auch einen perfekten Überblick über die Food-Spots, bietet Getränkeempfehlungen und sammelt Punkte für weitere Rabatte und Extras.

„Unser Ziel ist, den Menschen große Lust auf Genuss zu machen – mit Zeit für Gespräche und Entdeckungen“, sagt Hendrik Schellkes, Geschäftsführer von Wellfairs und Franchisenehmer von Moveat in Deutschland. Und weiter: „Moveat bringt die Stadt, ihre Gastronomie und ihre Menschen auf neue Weise zusammen.“

Teilnehmer:innen begeben sich auf einen Rundgang durch Restaurants in ihrer Stadt oder in ihrem Stadtteil.

Sechs bis acht kulinarische Stationen laden ein, ihre Spezialitäten zu probieren und die Vielfalt der Food-Szene zu erleben – im eigenen Tempo mit der Moveat-App. Die App gibt durch eine Karte einen Überblick über die Food-Spots, bietet Getränkeempfehlungen und sammelt Punkte für weitere Rabatte und Extras.

Moveat richtet sich an neugierige Foodies, Freundesgruppen, Paare und alle, die Genuss mit Bewegung und Entdeckerlust verbinden wollen. Die Auswahl der teilnehmenden Lokale erfolgt mit Blick auf regionale Produkte, kreative Konzepte und persönliche Geschichten.

Die Premiere von Moveat findet am Samstag, den 13. September 2025, in Düsseldorf-Flingern statt. Acht etablierte und neue Restaurants öffnen ab 11 Uhr ihre Türen für die „Moveater“. Diese erhalten einen von vier Startterminen und teilen sich die Zeit für ihre Besuche dann selbst ein. In jedem Food-Spot wird ihnen ein Probierteller mit einer Spezialität des Hauses serviert.

Teilnehmende Restaurants bei der Düsseldorfer Premiere in Flingern sind Waya Kitchen (nord-amerikanische, asiatische und süd-amerikanische Gerichte), Fjaka Café & Rösterei (Bagels, Paninis, Kuchen), So Re (Spezialitäten aus Georgien), Opin Sushi und Ramen (japanische Speisen), The 2nd Wife (Köstlichkeiten aus Indien), Cafe Kausal (Snacks und Kuchen), Cuvée (Suppen, Salate, Flammkuchen) und das Kochi (koreanische Küche).

„Wir sind überzeugt, dass diese interessanten und innovativen Restaurants das erste Moveat Deutschlands zu einem wunderbaren Gastro-Erlebnis für die Gäste machen werden und andersherum es auch für die Gastronomen eine neue Chance ist, sich zu präsentieren“, sagt Tanja Quarz, Moveat-Projektmanagerin bei Wellfairs.

Im Laufe des Jahres und in 2026 sind weitere Moveats in Köln, Krefeld, Essen, Meerbusch-Büderich, Düsseldorf-Pempelfort, Mönchengladbach und in weiteren Städten geplant. 

Tickets für 45 Euro und weitere Informationen gibt es online unter www.moveat.co.

Über Moveat: Das Konzept startete im Jahr 2018 in Schweden und ist in Skandinavien längst Kult. Die Marke steht für kulinarische Rundgänge mit Fokus auf lokale Gastronomie, Nachhaltigkeit und Gemeinschaftserlebnisse.

Mit mehr als 300 Events jährlich in Schweden, Norwegen und Dänemark expandiert Moveat nun nach Deutschland.