Gourmet Festival Köln 2025: Kulinarisches Top-Event am Schokoladenmuseum

Wir präsentieren den kulinarischen Höhepunkt im Kölner Sommer: 

Das Gourmet Festival von Freitag, 25. Juli, bis Sonntag, 27. Juli, mit Köstlichkeiten aus fast aller Welt und für jeden Geschmack!

Bereits zum 9. Mal verwandelt das Gourmet Festival Köln das Gelände am Schokoladenmuseum in ein Paradies für Feinschmecker und Foodies. Mittlerweile zählt es zu den Top-Events im Kölner Veranstaltungskalender – und das aus gutem Grund! Rund 80 Aussteller*innen sorgen für ein wahres Genuss-Fest, das zwischen 35.000 und 45.000 Besucher*innen an den Rhein locken wird.

Das Angebot für die Besucher*innen ist groß:

Vielfalt für jeden: Drei Tage lang gibt es alles, was das kulinarische Herz begehrt: Feinkost, Kochzubehör, frisch zubereitete Speisen und gebackene Leckereien. Egal ob Fleisch oder Fisch, vegan oder vegetarisch, süß oder herzhaft – wirklich jeder wird fündig. Von raffinierten Kreationen bis hin zu bodenständigen Klassikern ist für jeden Geschmack etwas dabei. 

Gute Weine und süffige Biere: Natürlich darf auch das passende Getränk nicht fehlen. Edle Weine, prickelnder Champagner, süffige Biere und hochwertige Spirituosen sorgen für den perfekten Genussmoment. Wer lieber alkoholfrei anstößt, wird ebenfalls nicht enttäuscht. Kurz gesagt: Das Gourmet Festival ist ein Muss für alle, die gutes Essen und Trinken lieben!

Neue Aussteller: Das Forum Moderne Landwirtschaft bietet mit „Samenbomben“ fertige kleine Kugeln aus Erde und blütenreichem Saatgut. Longdrinks, Spritzgetränke sowie Weiß- und Roséweine wird EhrenGin erstmals beim Gourmet Festival ausschenken. Was Donutbrezeln sind, erleben die Gäste am Stand von „Die Brezelbub’n“ bei ihrer Köln-Premiere. Zu Eis aus Ziegenmilch lädt die Manufaktur Glasiner Geiß ein. Auf ihren ersten Auftritt beim Gourmet Festival Köln freut sich auch die Green Horsebox Bar, deren Spezialitäten Weine, Zwiebelkuchen, Quiche, Pulled-Pork-Burger mit Cranberry BBQ und Orangenmayo sind. Mit Birria tacos Nachos, Guacamole-Tortillachips und diversen Salsas verführt La Loteria. Veganer und Vegetarier können sich auf den Besuch von Poushe freuen. Es gibt süße Strudel mit Bourbonvanille-Soße und Schokotruffes. Der Weinhandel Briem möchte die Gäste mit Wein, Sekt, Cocktails, alkoholfreien Getränken und Flammkuchen verwöhnen. Edle Rebensäfte bringt zudem die Winzergenossenschaft Mayschoß Altenahr mit.

Immer wieder gern: Wer als Gastronom*in einmal Gastgeber war beim Gourmet Festival Köln, kehrt immer wieder gern zurück an den Rhein. Ein Wiedersehen gibt es daher mit The Tasty TukTuk (indisches Streefood), Veedel Pastry (Kaffee und Kuchen), Zappes Broi (Likör Kölsche Koks), Portuga on Tour (Gambas, Miesmuscheln, portugiesische Tapas und portugiesisches Bier), Pinseria (Pinsa) und Smoke BBQ (Burger und Ribs). Erneut bei Gourmet Festival dabei sind auch die Weinhändler und Winzer Incocagne, Weingut Höhn und Weinfrau sowie Wassermann. 

Aus Köln für Kölner: Einige echt kölsche Unternehmen werden ihren Produkte anbieten und so das kölschen Lebensgefühl an Gäste von nah und fern weitergeben. Das  Angebot umfasst kölschen Kaffee und süße Köstlichkeiten bei Lunas Veedel Pastry, hochwertige Knabbereien von Chips-Gourmet sowie authentische sizilianische Spezialitäten von Peppe Cucina Italiana: Alles direkt aus Köln!

Ein Ambiente zum Genießen: „Der Platz vor dem Schokoladenmuseum ist optimal für das Gourmet Festival“, sagt Lara Jakob, Projektleiterin der Veranstaltung. „Mit den weißen Pagodenzelten auf den Plätzen und der Promenade sowie den liebevoll gestalteten Foodtrucks am Deutschen Sport und Olympia Museum schaffen wir ein wundervolles Ambiente zum Einkaufen, Probieren, Genießen und Verweilen. Ein Fest, zu dem man gerne geht und sich mit Freunden trifft.“ 

Starker Partner METRO: Hauptsponsor des Festivals ist METRO. Als Partner des Gastgewerbes zeigt METRO Flagge und unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung für Gastronomie und Hotellerie.

Team Wellfairs als erfahrener Veranstalter „Wir freuen uns, in diesem Jahr erneut das Gourmet Festival in unserer Nachbarschaft ausrichten zu dürfen“, sagt Hendrik Schellkes, geschäftsführender Gesellschafter der Wellfairs GmbH. Die Firma wurde 2014 gegründet und veranstaltet jährlich zahlreiche Messen und Festivals in Deutschland und im Ausland. Das Team besteht aus engagierten und professionellen Mitarbeiter*innen mit großer Leidenschaft für aufregende Events.

Wie bei allen Festen der Wellfairs GmbH ist der Eintritt zum Gourmet Festival kostenlos.

Daten, Öffnungszeiten und Ort:

Freitag, 25. Juli, 13 bis 22 Uhr

Samstag, 26. Juli, 11 bis 22 Uhr

Sonntag, 27. Juli, 11 bis 19 Uhr 

 Vorplatz Schokoladenmuseum

Mehr Informationen und Updates gibt es hier

Gourmet Festivals auf Instagram: