VeggieWorld München mit so vielen Besuchern wie nie zuvor

Die VeggieWorld am 8. und 9. November in München endete mit einem Besucherrekord. An den beiden Tagen wurden mehr als 7.000 Tickets verkauft, eine satte vierstellige Zahl mehr als in den Jahren zuvor. Wellfairs hat die VeggieWorld als Organisator im Ausstellungszentrum MTC world of fashion präsentiert. „Wir freuen uns über das große Interesse, das die Menschen am veganen Lebensstil haben“, sagt Hendrik Schellkes, Geschäftsführer von Wellfairs. „Die große Nachfrage zeigt, dass vegane Ernährung und veganer Konsum einen festen Platz in der Bevölkerung haben und weiter an Fahrt gewinnen.“

Mehr als 90 Aussteller*innen aus dem In- und Ausland präsentierten ihre Produkte aus den Bereichen Ernährung, Kosmetik und Bekleidung. Zudem stellten Organisationen ihre Dienstleistungen vor, Köch*innen begeisterten das Publikum mit Live-Cooking und Fachleute gaben Ernährungstipps.

Dass das Interesse am veganen Lebensstil wächst, zeigte bereits die VeggieWorld Hamburg. Mit mehr als 5.500 Gästen verzeichnete Wellfairs als Organisator im Oktober in der Messehalle Schnelsen ebenfalls eine Rekordzahl.

„Mein Team und ich arbeiten bereits an den VeggieWorld-Messen im kommenden Jahr“, sagt Hendrik Schellkes. Die ersten Termine stehen bereits fest. In Düsseldorf wird die VeggieWorld am 28. und 29. März im Areal Böhler stattfinden. Die Hamburger*innen können sich den 17. und 18. Oktober 2026 im Kalender anstreichen. Veranstaltungsort der VeggieWorld wird wieder die Messehalle Schnelsen sein. Tickets für Besuchende und das Anmeldeformular für Ausstellende gibt es online auf www.veggieworld.ecoWeitere Termine, wie zum Beispiel München, sind in Planung. 

Fotos: Wellfairs/Anderes Gebert