Jahresrückblick 2025 – ein Jahr voller Begegnungen, Wachstum und neuer Formate
Was für ein Jahr! Gemeinsam mit unseren Kund*innen, Partner*innen und Gästen haben wir viele besondere Momente erlebt. Unsere Events, die Teilnahmen an Messen sowie der erfolgreiche Start einer neuen Event-Reihe zeigen: Wellfairs bringt Menschen zusammen, entwickelt innovative Formate und lässt spannende Projekte wachsen.
Circular Valley Convention Düsseldorf Wir organisierten für die Messe Düsseldorf am 11. und 12. März im Areal Böhler diese branchenübergreifende und wegweisende Plattform rund um das wichtige Thema Kreislaufwirtschaft. Zwei Tage lang diskutierten bei der Circular Valley Convention zahlreiche Fachleute und Speaker aus 20 Start-Up-Unternehmen über unterschiedliche Geschäftsmodelle, die den Lebenszyklus von Produkten verlängern, um wichtige Ressourcen zu schonen.
Foto: Kintopp Film
VeggieWorld Der vegane Lebensstil hat einen festen Platz in der Gesellschaft und wächst weiter. Zur VeggieWorld in Düsseldorf am 22. und 23. März im Areal Böhler kamen etwas mehr als 7.000 Gäste. Ein starkes Plus gab es in Hamburg. Weit mehr als 5.500 Besucher*innen kauften in der Messehalle Schnelsen am 18. und 19. Oktober ein Ticket. München sorgte für einen Rekord: Mehr als 7.000 Karten gingen für die VeggieWorld in der MTC world of fashion am 8. und 9. November über den Tisch – mehr als je zuvor.
Foto: Andreas Gebert
Wein am Rhein Auf der Apollowiese an der Düsseldorfer Rheinuferpromenade präsentierten wir 2025 erstmals dieses Genießerfestival. An den zwei Wochenenden vom 13. bis 15. Juni und 19. bis 21. September genossen jeweils mehrere Zehntausend Gäste die hochwertigen Weine der Ausstellenden. Köstliche Cocktails und internationales Streetfood vergrößerten die Angebotspalette. Der große Erfolg beweist: Die Menschen gehen gern aus und nehmen auch neue Events begeistert an.
Foto: Wellfairs/Miriam RIppers
23. Düsseldorfer Frankreichfest Im Auftrag der Destination Düsseldorf verwandelten wir als Organisator vom 3. bis 5. Juli die Rheinuferpromenade und den Innenhof des Rathauses in Klein-Paris. Mehr als 130 Aussteller*innen, Musiker*innen und die Oldtimer-Show „Tour de Düsseldorf“ auf dem Burgplatz begeisterten gut 100.000 Gäste. Unter dem Motto „Vive la France“ umfasste das große Angebot französische Speisen und Getränke, Feinkost, Textilien und Keramik. Merci!
Foto: Andreas Wiese
Gourmet Festivals: Genießen unter freiem Himmel, Leute treffen, Gastronomen begegnen: Insgesamt etwa 155.000 Gäste kamen zu unseren drei Gourmet Festivals. In Düsseldorf auf der Kö begeisterten sich vom 22. bis 24. August rund 100.000 Menschen; in Köln am Schokoladenmuseum strömten vom 25. bis 27. Juli zog gut 45.000 Besucher:innen und in Mönchengladbach in der City auf der Hindenburgstraße vom 11. bis 13. Juli genossen rund 10.000 Besucher:innen das Open-Air-Event.
Foto: Wellfairs/Miriam Rippers
Streetfood Schiefbahn Ein schönes Fest und mehreren Tausend Bürgern präsentierten wir vom 29. bis 31. August im Willicher Stadtteil Schiefbahn. Rund um die Kirche St. Hubertus bewies das Streetfood Festival, dass auch Städte außerhalb der Metropolen eine attraktive Plattform für erfolgreiche Events bieten. Die 40 Foodtrucks begeisterten mit einer Vielfalt an Fastfood, Süßspeisen, Fleisch und Vegetarischem sowie mit passenden Weinen, köstlichen Cocktails, Bier und nicht-alkoholischen Getränken.
Foto: Wellfairs/Holger Lodahl
Sparkassen Festival Am 6. und 7. September haben wir für die Stadtsparkasse Düsseldorf ihre 200-Jahr-Feier auf der Rheinuferpromenade organisiert. Ob Food- und Getränkestände, Technik und Sicherheit sowie Künstlerbetreuung: Wir sorgten überall für einen reibungslosen Ablauf. Das große Bühnenprogramm mit beliebten Musiker*innen und Bands rief Begeisterungsstürme beim Publikum hervor. Das „Festival200“ bleibt als größtes Event der Stadtsparkasse Düsseldorf in Erinnerung.
Foto: Sven Füllers
Bauverein Meerbusch Zu seinem 75-jährigen Bestehen lud der Bauverein Meerbusch alle Nachbar*innen und Mitarbeiter*innen zu einem Sommerfest „open Air“ ein. Wir organisierten für das Fest am 6. September in Meerbusch unter anderem das Food- und Getränkeangebot, den Bühnenbau, die Strom- und Wasserversorgung, die sanitären Anlagen sowie den Rettungs- und Sicherheitsdienst. Zudem sorgten wir durch spaßige Spiele und Aktionen für beste Stimmung bei den Kindern.
Foto: Wellfairs/Holger Lodahl
Moveat Was für ein toller Einstand für unser jüngstes Projekt: Wir haben das Gastro-Konzept Moveat aus Schweden nach Deutschland geholt und in 2025 acht Mal präsentiert. Jeweils bis zu 320 Gäste kamen, um sechs bis acht Restaurants in Düsseldorf, Köln, Meerbusch, Mönchengladbach, Krefeld und Essen zu entdecken, Kostproben zu genießen und den Nachmittag hindurch andere Moveater kennenzulernen. Moveat ist ein Gewinn für die Gäste und die Gastronom*innen gleichermaßen!
Foto: Wellfairs/Miriam Rippers
Wir danken allen Geschäftspartner*innen, Dienstleister*innen, Freund*innen, Kolleg*innen sowie selbstverständlich unseren Gästen für ihr Engagement und ihr Kommen. Freut Euch auf 2026: Wir haben viele Pläne für neue Events und spannende Veranstaltungen!