Moveat startet durch – Tickets für alle NRW-Städte jetzt erhältlich

Unsere neue genussvolle Erlebnistour Moveat ist in Deutschland an den Start gegangen:
Ab sofort gibt es die Tickets für alle acht Food-Walks in Nordrhein-Westfalen im Vorverkauf.
Mehr und mehr Gastronomen sagen ihre Teilnahme an Moveat zu.
Das Konzept startete 2018 in Schweden. Die Marke steht für kulinarische Rundgänge mit Fokus auf lokale Gastronomie, Nachhaltigkeit und Gemeinschaftserlebnisse. Mehr als 300 Events jährlich begeistern viele Moveater in Schweden, in Norwegen und in Dänemark.
Jetzt expandiert Moveat durch uns nach Deutschland.
Die Moveat-Termine mit ihren bis jetzt feststehenden Food-Spots:
Düsseldorf-Flingern (Premiere!), Samstag, 13. September: Waya Kitchen (amerikanische und asiatische Gerichte), Fjaka Café & Rösterei (Bagels, Paninis, Kuchen), So Re (Spezialitäten aus Georgien), Opin Sushi und Ramen (japanische Speisen), The 2nd Wife (Köstlichkeiten aus Indien), Café Kausal (Snacks und Kuchen), Cuvée (Suppen, Salate, Flammkuchen) und das Kochi (koreanische Küche).
Köln-Sülz, Samstag, 20. September: Awli Backyard (hausgemachte Landbrote und Quiches), Café Osterspey (Kuchen aus eigener Herstellung), Kaiser Konstantin (deutsche und mediterrane Spezialitäten) sowie das Leonardo und die Kochschule Esswahres. Drei weitere Moveat-Spots kommen noch hinzu!
Krefeld, Samstag, 27. September: Die Brauerei Gleumes (Niederrheinische Brauhausgerichte), Amule (libanesische Küche), Youn’s Curry (Spezialitäten japanischer Art), das Coffee Atelier (Pasta, Landbrote und Gebackenes) sowie das Im Süden mit Suppen, Salaten und Deftigem. Die Zusagen drei weiterer Moveat-Restaurants stehen kurz bevor!
Essen-Rüttenscheid, Samstag, 27. September: Café Emilia (Bocadillos, Kuchen, Salate), Bang Bang (Philly Cheesesteak) und noch sechs spannende Lokale, die bald bekannt gegeben werden!
Meerbusch-Büderich, Samstag, 11. Oktober: Restaurant Camino (mediterrane und regionale Küche), Restaurant Ratatouille (französische Spezialitäten), Zazalu (Fusionsgerichte aus Asien und dem mediterranen Raum), Estilo Campo (argentinische Köstlichkeiten), Leo’s Bar (österreichisch-internationale Speisen) , Yomaro (frozen Yogurt), Café Aroma (Suppen, Salate, Bowls) und Ramen King (japanische Nudelsuppe, Poke Bowls, Sushi). Moveat Meerbusch ist komplett!
Düsseldorf-Pempelfort, Samstag, 25. Oktober: To 1980 (vietnamesiche Pho), Salt (mediterrane Küche) und die Taverna Eleon (griechische Spezialitäten). Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit fünf weiteren Pempelforter Gastronomien!
Köln-Ehrenfeld, Samstag, 8. November: Stickel (regionale und exotische Gerichte), Viet Village (unterschiedliche vietnamesiche Köstlichkeiten) sowie sechs spannende Food-Spots an und um die Venloer Straße!
Mönchengladbach, Samstag, 15. November: Yakumi (Sushi, Tempura, Temaki) – und es kommen noch sieben weitere Gastronomien hinzu!
„Dass wir jetzt für alle Städte im Vorverkauf sind, ist für uns ein Meilenstein. Das Feedback aus Gastronomie und Community ist schon jetzt großartig“, sagt Hendrik Schellkes, Geschäftsführer von Wellfairs, Franchisenehmer von Moveat in Deutschland. „Unser Ziel ist, den Menschen große Lust auf bewussten Genuss zu machen – ganz ohne Stress, mit Zeit für Gespräche und Entdeckungen.”
So geht Moveat: Die Moveater besuchen jeweils von 11 bis 17 Uhr acht ausgewählte Restaurants, probieren Spezialitäten, lernen neue Gastro-Konzepte kennen und erleben ihre Stadt aus einem frischen Blickwinkel – ganz entspannt und im eigenen Tempo mit der Moveat-App. Die App gibt durch eine Karte einen Überblick über die Food-Spots, empfiehlt passende Getränke und sammelt Punkte für weitere Rabatte und Extras.
Mehr über Moveat auch auf Instagram.
Tickets für 45 Euro und weitere Informationen gibt es online unter www.moveat.co